Startseite

Startseite

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Schulprofil
    • Bildungszentrum
    • Abteilung I
    • Abteilung II
    • Abteilung III
    • Inklusive Klassen
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Abschlüsse
    • Kulturschule – Was ist das?
      • Schulkultur – Kulturschule 2012 bis 2018
    • Schulgeschichte
    • Kooperationen
  • Beratungsabteilung
    • Pädagogische audiologische Beratungsstelle
    • Frühförderung
      • Archiv
        • Backen in der Frühförderung der Elbschule – der „rote Faden“
        • 2018 Sommerfest
        • 2017 Weihnachtsbacken
        • 2017 Sommerfest
        • 2016 Sommerfest
    • Ambulante Beratung und Unterstützung
      • ElbStadtLand- das Uni-Schnupperangebot war ein voller Erfolg!
      • ElbStadtLand– Berufsorientierung in Hamburg und um Hamburg herum
    • Beratung und Unterstützung für Schwerhörige und Gehörlose an berufsbildenden Schulen
  • Schulleben
    • Aktivitäten
      • Hundstage in der Elbschule – Aus der Perspektive von Anni
      • Medienscouts klären auf – Verhalten im Internet
      • Backen für einen guten Zweck – Kekse für Obdachlose
      • Zusammen – Elbschule zum Thema FREUNDSCHAFT im Pinneberg Museum
      • Schätze auf Postkartenformat – Die Kunstpioniere am Werk
      • Ahoi – Michael Plum verlässt die Elbschulkombüse
      • „Vorbilder sind so wichtig!“ – Expertentag zur Berufsorientierung
      • Unterwegs auf kreativen Pfaden – Elbschüler:innen als „Kunstpioniere“
      • Fit mit Gebärdensprache – Elbschulklasse gewinnt Programmierwettbewerb
    • Ausstellungen
      • Janosch Lebenskunst – Elbschule leistet Beitrag im Museum für Kunst und Gewerbe
      • Träum dich fort…
      • Best of class 6a-II
      • Kreativraum Ausstellung – Müll und Reststoffe als kreative Rohstoffe
      • Bedrohte Tiere
      • Eine Geschichte in einer Kiste
      • „Unsere Museumsstadt“
    • Hall of Fame – Preisträger an der Elbschule
    • Pressespiegel
    • Termine 2022/23
    • Gebärden-Kurse 2022/23 werden wieder angeboten!
    • Newsletter
    • Archiv
      • Schuljahr 2021/22
        • Sommerfest der Frühförderung
        • Coole Ideen – coole Gewinner
        • Grenzenlos ausdauernd – Die Elbschule läuft für ‚Ärzte ohne Grenzen‘
        • Abgedreht und abgeräumt – Elbschüler gewinnen beim 69. Europäischen Wettbewerb
        • Eine Methode für alle? – Gastvortrag zur Individualisierung in der Sprachförderung
        • Kindertheater barrierefrei – Gastspiel von „Pied De Fou“ in der Elbschule
        • „Hamburg räumt auf!“ – Elbschule räumt mit
        • Abgeräumt – Elbschule holt drei Titel im Basketball
        • Samuel Heinicke – Auf seinen Spuren in der Elbschule und im WDR Podcast
        • Ehemalige Elbschülerin „wechselt die Seiten“ – von der Schülerin zur Lehrerin!
        • Teamplayer – nicht nur im Stadion, auch im Klassenzimmer
        • Praktikum im Theodor-Schäfer- Berufsbildungswerk (TSBW) Husum
        • Projekt „Respekt“ – Lernen von- und miteinander in Klasse 8c
        • Es gibt neu ausgebildete Streitschlichter an der Elbschule!
        • „Die Steinzeit kommt in die Elbschule“
      • Schuljahr 2020/21
        • Tweety – Ein Kanarienvogel auf Abwegen
        • Theory of Mind – (K)ein Kinderspiel für gehörlose und schwerhörige Kinder?
        • Homeschooling/ Fernunterricht/digitaler Unterricht/ Distanzunterricht
        • Freude? Freude! Brüder? Schwestern! – Mit Beethoven ins neue Jahr
        • Besondere Zeiten- besondere Lösungen
      • Schuljahr 2019/20
        • 15quadrat macht Schule
        • Der Besuch eines Hundertjährigen, der einst aus einem brennenden Flugzeug sprang und überlebte
        • „Feel the Music“
        • Das kreative Tortenprojekt
        •  „Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war ein Spion.“
        • Besuch aus Connecticut (USA) an der Elbschule
        • Gut zu wissen – Woher kommt das Fleisch auf unseren Tellern?
        • Projekt der Klassen 6a-II und 6/7b-I: Freundschaft
        • Neues Schuljahr, neue Mitarbeiter/innen!
        • Esther Bejarano – Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen rechts[1]
        • Eröffnung des Kreativraumes
        • Einschulungen 2019
        • Streitschlichtung an der Elbschule
      • Schuljahr 2018 / 2019
        • Genug ist genug – Elbschüler verlassen das Schiff
        • Interview mit der Superklasse
        • Elbschulkulturtag am 24.Mai 2019 – Zeig deine Kreativität
        • PoP – die Praxisorientierte Prüfung
        • Die Schönen, die Lustigen und die Wilden
        • Herzlich willkommen – die 4 neuen Kolleginnen stellen sich vor
        • Ein besonderer Lerngang:
        • Das „Sechs-Tage-Rennen“ an der Elbschule:
      • Schuljahr 2017 / 2018
        • Die Elbschule sagt Danke: Der „Kapitän“ geht von Bord
        • Schulentlassungsfeier 2018
        • Alt und Jung
        • ELBSCHULKULTUR-Tag bewegte Gäste und die Schulgemeinschaft
        • Besuch einer Berufsschulklasse
        • Zwei Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte
        • Hundestunde mit Anni
        • Was haben Superhelden mit gesunder Ernährung zu tun?
          • Thema: Wasser
          • Thema: Milch und Ei
          • Thema: Wie fit bist du?
          • DAS haben Superhelden mit gesunder Ernährung zu tun
          • Thema: Zucker
        • Musikalisches Kreativlabor!
        • Einschulungen 2017: Willkommen an Bord!
      • … und älter
  • Ganztagsschule
    • Struktur
    • Mittagszeit
    • Mittagessen – Registrierung und Essensbestellung
    • Nachmittag
    • Rand- und Ferienbetreuung
    • Therapiemöglichkeiten
    • Kooperationspartner
    • Sponsoren
      • Sponsor für digitalen Unterricht an der Elbschule
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Schulhausmeister
    • Kollegium
    • Verbindungslehrer und Schulsprecherteam
    • besondere Aufgaben
    • Elternrat
    • Schulverein
  • Kontakt / Standort
  • Links
  • Impressum

Archiv der Kategorie: Newsletter

Newsletter

Newsletter Nr. 22 ist da!

14. Dezember 2022 elbschule

Möchten Sie unseren Newsletter bequem als Abo per Mail geschickt bekommen? Dann schreiben Sie eine kurze Nachricht an:
newsletter@elbschule-hamburg.de

Sie finden alle Newsletter auch auf dieser Seite als download:

Newsletter Elbschule Nr. 22 – Dezember 2022

Newsletter Elbschule Nr. 21 – Juli 2022

Newsletter Elbschule Nr. 20 – Dezember 2021

Newsletter Elbschule Nr.19 -Juni 2021

Newsletter Elbschule Nr. 18 – Juni 2020

Newsletter Elbschule Nr.17 – Dezember 2019

Newsletter Elbschule Nr.16 – Juni 2019

Newsletter Elbschule Nr. 15 – Februar 2019

Newsletter Elbschule Nr.14 – Juli 2018

Newsletter Elbschule Nr.13 – März 2018

Newsletter Elbschule Nr.12 – Oktober 2017

Newsletter Elbschule Nr.11 – Mai 2017

Newsletter Elbschule Nr.10 – Dezember 2016

Newsletter Elbschule Nr.9 – Juni 2016

Newsletter Elbschule Nr.8 – Dezember 2015

Newsletter Elbschule Nr. 7 – Juli 2015

Newsletter Elbschule Nr. 6  – Februar 2015

Newsletter Elbschule Nr.5 – Oktober2014

Newsletter Elbschule Nr.4 – September 2013

Newsletter Elbschule Nr.3 – April 2013

Newsletter Elbschule Nr.2 – Februar 2013

Newsletter Elbschule Nr.1 – Dezember 2012

 

 

 

Aktuelles

  • Newsletter Nr. 22 ist da! 14. Dezember 2022
  • Beratungslehrerin 13. November 2022
  • Info zur inklusiven Kl. 1 – Einschulung 2023 / Infoabend 15.11.2022 6. November 2022
  • Info zur inklusiven Kl. 5 ab 2023 / Infoabend 06.12.2022 6. November 2022

Aktivitäten

Hundstage in der Elbschule - Aus der Perspektive von Anni

Medienscouts klären auf - Verhalten im Internet

Backen für einen guten Zweck - Kekse für Obdachlose

Zusammen - Elbschule zum Thema Freundschaft im Pinneberg Museum

Schätze auf Postkartenformat - Die Kunstpioniere am Werk

"Vorbilder sind so wichtig!" - Expertentag zur Berufsorientierung

Ahoi - Michael Plum verlässt die Elbschulkombüse

Unterwegs auf
kreativen Pfaden

Sponsor für digitalen Unterricht an der Elbschule

Fit mit Gebärdensprache - Elbschulklasse gewinnt Programmierwettbewerb

Sommerfest der Frühförderung

Coole Ideen - coole Gewinner

Weiteres

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
  • Gefördert durch: Behörde für Schule
    und Berufsbildung
  • HBS: Hamburger Bildungsserver Hamburger
    Bildungsserver
  • Hamburg.de
  • POLYPLANET Internetagentur Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erweiterte Datenschutzerklärung

Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik