Zum Inhalt springen
Startseite
Suchen
Primäres Menü
Schulprofil
Bildungszentrum
Abteilung I
Abteilung II
Abteilung III
Inklusive Klassen
Leitbild
Schulprogramm
Abschlüsse
Kulturschule – Was ist das?
Schulkultur – Kulturschule 2012 bis 2018
Schulgeschichte
Kooperationen
Beratungsabteilung
Pädagogische audiologische Beratungsstelle
Frühförderung
Archiv
Backen in der Frühförderung der Elbschule – der „rote Faden“
2018 Sommerfest
2017 Weihnachtsbacken
2017 Sommerfest
2016 Sommerfest
Ambulante Beratung und Unterstützung
ElbStadtLand- das Uni-Schnupperangebot war ein voller Erfolg!
ElbStadtLand– Berufsorientierung in Hamburg und um Hamburg herum
Beratung und Unterstützung für Schwerhörige und Gehörlose an berufsbildenden Schulen
Schulleben
Aktivitäten
Elbschulkulturtag 2025 – einfach WUNDERbar
Besuch aus Wien
Das war schön!! Frühjahrsfest der Frühförderung
Vielen Dank an den Bürgerverein Othmarschen!
„Wichtig ist die Vernetzung“
Das Elbschulkletterteam freut sich über die großzügige Spende
Schifoan! – Klassenfahrt nach Österreich
Internationaler Tag der Muttersprache am 21. Februar 2025
Wasser marsch – Klasse 4/5a im Wasserwerk
Play 24 – Mitfiebern beim Gaming Festival
Zum Gipfel der Kultur – Jugendliche der Elbschule machen mit
‚Immer an der Wand lang‘ – Die Elbschule kommt in Bewegung
Die Elbschule macht fit für den Konsumalltag – Jugendliche werden aktiv im Verbraucherschutz mit der Verbraucherzentrale
Kunstpioniere – Blitzausstellung in der Kunsthalle
„Tolles, stabiles Ergebnis“ – Schulinspektion beeindruckt
Im EM-Fieber – Fußballturnier der Mittelstufe
Eine besondere Fachtagung der Pädagogischen Audiologie in der Elbschule
97 Tage im Amt – Schulsenatorin Bekeris an der Elbschule
Ausstellungen
Klassen 9a und 9d laden zur Blitzausstellung ein – jetzt auch online!
Kunstpioniere am Ziel – Blitzausstellung im Altonaer Museum
Janosch Lebenskunst – Elbschule leistet Beitrag im Museum für Kunst und Gewerbe
Träum dich fort…
Best of class 6a-II
Kreativraum Ausstellung – Müll und Reststoffe als kreative Rohstoffe
Bedrohte Tiere
Eine Geschichte in einer Kiste
„Unsere Museumsstadt“
Hall of Fame – Preisträger an der Elbschule
Ausgezeichnet – Wettbewerbsfest im Rathaus
Pressespiegel
Konferenz-Termine 2024/25
Gebärden-Kurse im Schuljahr 2024/25!
Newsletter
Archiv
Schuljahr 2023/24
Streit schlichten lernen – Projektfahrt der angehenden Elbschullotsen nach Ratzeburg
Kurz und aufrichtig – Gesprächsführung im schulischen Kontext
Ran an die Bücher – „Vorgelesen zu kriegen ist toll!“
Baumstark – Projekt „Pflanz eine kleine Welt!“
Marktplatz der Bücher – Empfehlungen von Schüler:innen für Schüler:innen
Neuer Treffpunkt – Eine Sandbank zum Anlanden
Café Landgang – Selbst organisiert, selbst produziert
Markulland zu Besuch an der Elbschule
Berufsberatung an der Elbschule – Interview mit Susanne Schroeder
Erkenntnisreich – Eltern lotsen Eltern durch die Medienwelt ihrer Kinder
„Einmal gesehen ist gesehen“ – Berührende World Press Photo Ausstellung
Heldenhaft – KIKA an der Elbschule
Schuljahr 2022/23
Weltgrößtes Schulschachturnier – die Elbschule war dabei!
Die Schülerbücherei – ein Traum für Bücherwürmer
Von Hummeln, Honig- und Wildbienen – Der Bombus war da!
Aus der Forschung für die Praxis – Visuelle Strategien für schulisches Lernen
„Ihr könnt mehr, als ihr denkt!“ – 2. Expertentag zur Berufsorientierung
Elbschulfest XXXL– Drei Gründe zu feiern
Lust auf Märchen? – Märchenhafte Kunstwerke an der Elbschule
Was für ein Sonnentag!
Wege zum Traumjob – Berufsorientierung in der 9c
Elbschulfilmstars – Klasse 4/5a im Pinneberg Museum
Besuch beim 5. Jugendfestival der Deutschen Gehörlosen-Jugend in Hamburg
Hundstage in der Elbschule – Aus der Perspektive von Anni
Medienscouts klären auf – Verhalten im Internet
Backen für einen guten Zweck – Kekse für Obdachlose
Zusammen – Elbschule zum Thema FREUNDSCHAFT im Pinneberg Museum
Schätze auf Postkartenformat – Die Kunstpioniere am Werk
Ahoi – Michael Plum verlässt die Elbschulkombüse
Unterwegs auf kreativen Pfaden – Elbschüler:innen als „Kunstpioniere“
Schuljahr 2021/22
„Vorbilder sind so wichtig!“ – Expertentag zur Berufsorientierung
Fit mit Gebärdensprache – Elbschulklasse gewinnt Programmierwettbewerb
Sommerfest der Frühförderung
Coole Ideen – coole Gewinner
Grenzenlos ausdauernd – Die Elbschule läuft für ‚Ärzte ohne Grenzen‘
Abgedreht und abgeräumt – Elbschüler gewinnen beim 69. Europäischen Wettbewerb
Eine Methode für alle? – Gastvortrag zur Individualisierung in der Sprachförderung
Kindertheater barrierefrei – Gastspiel von „Pied De Fou“ in der Elbschule
„Hamburg räumt auf!“ – Elbschule räumt mit
Abgeräumt – Elbschule holt drei Titel im Basketball
Samuel Heinicke – Auf seinen Spuren in der Elbschule und im WDR Podcast
Ehemalige Elbschülerin „wechselt die Seiten“ – von der Schülerin zur Lehrerin!
Teamplayer – nicht nur im Stadion, auch im Klassenzimmer
Praktikum im Theodor-Schäfer- Berufsbildungswerk (TSBW) Husum
Projekt „Respekt“ – Lernen von- und miteinander in Klasse 8c
Es gibt neu ausgebildete Streitschlichter an der Elbschule!
„Die Steinzeit kommt in die Elbschule“
Schuljahr 2019/20
Einschulungen 2019
Schuljahr 2018 / 2019
Genug ist genug – Elbschüler verlassen das Schiff
Elbschulkulturtag am 24.Mai 2019 – Zeig deine Kreativität
Das „Sechs-Tage-Rennen“ an der Elbschule:
Schuljahr 2017 / 2018
Die Elbschule sagt Danke: Der „Kapitän“ geht von Bord
Schulentlassungsfeier 2018
ELBSCHULKULTUR-Tag bewegte Gäste und die Schulgemeinschaft
Einschulungen 2017: Willkommen an Bord!
Ganztagsschule
Struktur
Mittagszeit
Mittagessen – Registrierung und Essensbestellung
Nachmittag
Rand- und Ferienbetreuung
Therapiemöglichkeiten
Kooperationspartner
Sponsoren
Sponsor für digitalen Unterricht an der Elbschule
Ansprechpartner
Schulleitung
Schulbüro
Schulhausmeister
Kollegium
Verbindungslehrer und Schulsprecherteam
besondere Aufgaben
Elternrat
Schulverein
Kontakt / Standort
Links
Impressum
Suche nach:
Konferenz-Termine 2024/25