„So verschiedene Insekten.“
„Eine Spinne“.
„Affen.“
„So große Roboter.“
Den Kindern fielen immer weitere Assoziationen ein, die sie in dem Tanz-Stück „Prisma“ von Rotem Weissmann gesehen hatten. Das Theater K3 kam zu Beginn des Schuljahrs in die Elbschule mit einer besonderen Aufführung: „Fällt Licht auf ein Prisma, so teilt es sich in ein buntes Farbband. Aus einer Farbe wird etwas Buntes und Vielfältiges. Die Tanzperformance Prisma überträgt diese Funktionsweise auf den Menschen. Denn auch wenn wir alle dasselbe sehen, hat jede und jeder eine eigene, andere Vorstellungswelt. Ausgangspunkt sind dabei Kinderbücher, in denen sich faszinierende Welten eröffnen.“ (aus dem Programm des Zentrum Choreographie K3)
Sieben Klassen der Grundschule schauten in der Sporthalleneugierig zu, wie sich die drei Tänzerinnen in verschiedene Tiere und Fantasiewesen verwandelten. Für die Fantasiewesen haben sich die Tänzerinnen von den Kinderbuchklassikern „Die Raupe Nimmersatt“ und „Wo die wildenKerle wohnen“ inspirieren lassen. Zum Schluss durften auch die Kinder alle gemeinsam tanzen. In einer großen Polonaise ging es hintereinander her und im Kreis sind sie begeistert in die Bewegungen der Fantasiewesen geschlüpft. Im anschließenden Gespräch wollten die Kinder gar nicht mehr aufhören, den Tänzerinnen neugierige Fragen zu stellen.
Lotta Timm