Startseite
Suchen
Primäres Menü
Zum Inhalt springen
Schulprofil
Bildungszentrum
Abteilung I
Abteilung II
Abteilung III
Inklusive Klassen
Leitbild
Schulprogramm
Abschlüsse
Kulturschule – Was ist das?
Schulkultur – Kulturschule 2012 bis 2018
Schulgeschichte
Kooperationen
Beratungsabteilung
Pädagogische audiologische Beratungsstelle
Frühförderung
Archiv
Backen in der Frühförderung der Elbschule – der „rote Faden“
2018 Sommerfest
2017 Weihnachtsbacken
2017 Sommerfest
2016 Sommerfest
Ambulante Beratung und Unterstützung
ElbStadtLand- das Uni-Schnupperangebot war ein voller Erfolg!
ElbStadtLand– Berufsorientierung in Hamburg und um Hamburg herum
Beratung und Unterstützung Hörgeschädigter an berufsbildenden Schulen
Schulleben
Aktivitäten
Homeschooling/ Fernunterricht/digitaler Unterricht/ Distanzunterricht
Freude? Freude! Brüder? Schwestern! – Mit Beethoven ins neue Jahr
Besondere Zeiten- besondere Lösungen
15quadrat macht Schule
Der Besuch eines Hundertjährigen, der einst aus einem brennenden Flugzeug sprang und überlebte
„Feel the Music“
Das kreative Tortenprojekt
„Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war ein Spion.“
Personalie: Neue Leiterin der bilingualen Abteilung
Besuch aus Connecticut (USA) an der Elbschule
Gut zu wissen – Woher kommt das Fleisch auf unseren Tellern?
Projekt der Klassen 6a-II und 6/7b-I: Freundschaft
Neues Schuljahr, neue Mitarbeiter/innen!
Esther Bejarano – Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen rechts[1]
Eröffnung des Kreativraumes
Einschulungen 2019
Streitschlichtung an der Elbschule
Genug ist genug – Elbschüler verlassen das Schiff
Interview mit der Superklasse
Elbschulkulturtag am 24.Mai 2019 – Zeig deine Kreativität
Ausstellungen
Best of class 6a-II
Kreativraum Ausstellung – Müll und Reststoffe als kreative Rohstoffe
Bedrohte Tiere
Eine Geschichte in einer Kiste
„Unsere Museumsstadt“
Schülerzeitung online
Hall of Fame – Preisträger an der Elbschule
Pressespiegel
Aktuell: Gebärden-Kurse 20/21- werden z.Zt. nicht angeboten!
Newsletter
Archiv
Schuljahr 2018 / 2019
PoP – die Praxisorientierte Prüfung
Die Schönen, die Lustigen und die Wilden
Herzlich willkommen – die 4 neuen Kolleginnen stellen sich vor
Ein besonderer Lerngang:
Das „Sechs-Tage-Rennen“ an der Elbschule:
Schuljahr 2017 / 2018
Die Elbschule sagt Danke: Der „Kapitän“ geht von Bord
Schulentlassungsfeier 2018
Alt und Jung
ELBSCHULKULTUR-Tag bewegte Gäste und die Schulgemeinschaft
Besuch einer Berufsschulklasse
Zwei Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte
Hundestunde mit Anni
Was haben Superhelden mit gesunder Ernährung zu tun?
Thema: Wasser
Thema: Milch und Ei
Thema: Wie fit bist du?
DAS haben Superhelden mit gesunder Ernährung zu tun
Thema: Zucker
Musikalisches Kreativlabor!
Einschulungen 2017: Willkommen an Bord!
… und älter
Ganztagsschule
Struktur
Mittagszeit
Mittagessen – Registrierung und Essensbestellung
Nachmittag
Rand- und Ferienbetreuung
Therapiemöglichkeiten
Kooperationspartner
Sponsoren
Ansprechpartner
Schulleitung
Schulbüro
Schulhausmeister
Kollegium
Verbindungslehrer und Schulsprecherteam
besondere Aufgaben
Elternrat
Schulverein
Kontakt / Standort
Links
Impressum
Suche nach:
Aktivitäten