Aktuell: nächste Sitzungen des Elternrats am 08.05., 12.06. und 17.07.2025 (jeweils um 18:30 Uhr)!

Wir über uns:
- Wir sind Vertreter aller Eltern unserer multikulturellen Schule. Wir schlagen eine Brücke zwischen Schule und Familien.
- Wir vertreten die Interessen der Kinder und Eltern in der Schule und arbeiten mit anderen Gruppen zusammen.
- Bei Fragen, Wünschen, Anregungen und Beschwerden können Sie sich jeder Zeit direkt an uns wenden.
Projekte:
- Unsere Schule als Ganztagsschule
- Wie sieht die Zukunft unserer Kinder aus?
- Treffen zwischen hörbehinderten und hörenden Erwachsenen/Eltern
Der Elternrat ist zentral erreichbar über folgende E-mail Adresse:
elternrat(at)elbschule-hamburg.de
(gerne auch in Ihrer Muttersprache)
Termine für das Schuljahr 2024/25:
Gesamtelternabend am 1.10.2024 um 18:00 Uhr.
Termine für die nächsten Elternratssitzungen:
08.05., 12.06. und 17.07.2025
Die Sitzungen finden jeweils um 18.30 Uhr in der Elbschule statt.
Die nächsten Termine KER 21:
Mo 14.04.2025 19:30
Mo 19.05.2025 19:30
Mo 16.06.2025 19:30
Mo 14.07.2025 19:30
Eine Einladung wird vor jeder Sitzung per E-Mail versendet.
Wir laden auch alle Klassenelternvertreter/innen herzlich zu unseren Sitzungen ein.
Wir freuen uns auf eine rege Elternbeteiligung und Ihre Mitarbeit.
Mitglieder des Elternrates:
(Schuljahr 2024 / 2025)
Name | Kind in Abteilung |
Frau Simon, Vorsitzende | II |
Frau Naschke, Stellvertreterin | I |
in alphabetischer Reihenfolge wechselnd: Schriftführer:in | I + II |
Herr Ehlers (Schul- und Ganztagskonferenzmitglied | I |
Frau Witte (Ersatzmitglied Schul- und Ganztagskonferenz) | I |
Frau Galling (Schul- und Ganztagskonferenzmitglied) | II |
Frau Naschke (Ersatzmitglied Schul- und Ganztagskonferenz) | I |
Herr Klick (Schul- und Ganztagskonferenzmitglied) | I |
Frau Kaupisch (Ersatzmitglied Schul- und Ganztagskonferenz) | I |
Frau Ballhausen (Kreiselternrat KER So) | II |
Frau Kaupisch (Kreiselternrat KER 21) | I |
Herr Ehlers (schulischer Findungsausschuss) | I |
Herr Othmer (Ersatzvertreter schulischer Findungsausschuss) | I |
Wenn nicht anders aufgeführt, gelten alle Funktionen für die Dauer eines Jahres (Schuljahr 2024/2025).